Allg. Betriebserl. (ABE) |
ab Fgst - Nummer 124 CSA 0061111 ff. |
| Motor |
132 AC 4000 |
| Zylinderanzahl / Bauart |
Vierzylinder - Reihe, vorn längs |
| Bohrung x Hub |
84 x 79,2 (86 x 79,2)** |
| Hubraum (ccm) |
1756 (1839,3)** |
| Verdichtung |
9,8 : 1 (10,5 oder 11 : 1) |
| Höchstleistung (PS bei U / Min) |
128 bei 6200 U / Min (170 bis 210 bei 7200)** |
| Max. Drehmoment (mkg bei U / Min) |
16,2 bei 5200 (bis 22 bei 6400)** |
| Gemischaufbereitung |
zwei Weber-Fallstrom-Doppel 44 IDF 20 / IDF22 (48 IDF 20 / IDF 21)** (mech. Kugelfischer-Einspritzung)** |
| Ventilsteuerung |
dohc, zahnriemengetrieben (Vierventiltechn.)** |
| Kurbelwellenlager |
fünf |
| Schmierung |
Druckumlauf |
| Batterie |
12 V 45 Ah |
| Lichtmaschine |
Drehstrom 770 W |
| Tankinhalt |
45 L (68 L)** |
| Kraftübertragung |
| Kupplung |
Einscheiben-Trocken |
| Getriebe |
Fünfgang-Vollsynchron (Fünfgang-Unsynchron CCC oder Abarth)** |
| Übersetzungen (1. bis 5. Gang, RW) |
3,667 2,1 1,361 1,0 0,881 3,526 (2,724 1,857 1,351 1,0 0,84 3,526)** |
| Antrieb |
Heckantr., Kegel- u. Tellerrad (hypoidverzahnt) |
| Antriebsübersetzung |
10 / 43 |
| Fahrwerk |
| Karosserie |
Selbsttragend |
| Vorderachse |
Einzelradaufhängung an Trapezdreieck-Querlenkern, Schubstreben und Schraubfedern, Teleskop-Stoßdämpfer, Stabilisator |
| Hinterachse |
Einzelradaufhängung an Quer- und Längslenkern, Schubstreben, Teleskop-Stoßdämpfer, Federbeine mit Schraubenfedern, Stabilisator |
| Lenkung |
Schnecke und Rolle |
| Bremsen |
Scheiben (Zweikreis) mit Servo und Bremskraftbegrenzer |
| Felgen |
5,5 J x 13" CD30 ET 7 Cromodora (7 J x 13" CD66, 8 J x 13" CD80)** |
| Reifen |
185 / 70 VR 13 (Pirelli CN36), ABE: 185 / 70 HR 13; auch 175 SR 13 M+S |
| Maße und Gewichte |
| Länge x Breite x Höhe (mm) |
3914 x 1630 x 1240 |
| Radstand (mm) |
2280 |
| Spurweite v / h (mm) |
1346 / 1316 |
| Wendekreis (m) |
11 |
| Eigengewicht vollgetankt (kg) |
945 (900)** |
| Zul. Gesamtgewicht (kg) |
1125 |
| Fahrleistung u. Verbrauch |
| Höchstgeschw. (km / h) |
190 (bis 280)** |
| Beschl. 0 - 100 km / h (s) |
8,7 (bis 7,2)** |
| Ø - Verbrauch (L / 100 km) |
12,8 Super verbl. (Test ams 11 / 1974) |
| Produktion |
| Bauzeit |
September 1972 bis September 1974 |
| Stückzahl |
1013 |